(Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 2007)
Inhalt:
BHP Billiton will Rio Tinto für 140 Mrd. Dollar übernehmen: Neuer Weltmarktführer im Rohstoff-Bergbau erhöhte den Druck auf die Stahlkonzerne.
Megafusion bei ERZ
PSA verkürzt Produktzyklen auf 3 Jahren
Automobilwoche, Ausgabe 20, 24.09.07
Inhalt:
PSA kündigt an, ab 2009 die Modellentwicklung neuer PKWs auf ca 30 % zu verkürzen auf dann nur noch 3 Jahre. Hintergrund ist das Ziel, mit schnellem Modellwechsel, größeren Bauvielfalten und kleineren Volumen die Fixkosten ebenfalls um 30 % zu senken.
Vor dieser Entwicklung werden auch andere OEMs sich nicht verschließen können, woraus sich wiederum der Druck auf die Zulieferer in der Richtung erhöht, dass sie Anschlussaufträge schneller generieren müssen, bei gleichzeitig höherem Risiko Anschlussaufträge zu verlieren.
Die KW Consulting Group hilft Zulieferern sich strategisch optimaler auf diese neue Situation einzustellen. Schlagwörter hierzu sind: Rustzeitverkürzung auf unter einer Stunde, Bestandsminimierung Richtung null und papierloser Prozesssteuerungsinstrument.
Neue Sieger in Harbour Report
Automobilwoche, Ausgabe 20, 24.09.07
Inhalt:
Die Geheimstudie belegt große Unterschiede bei der Produktivität europäischer PKW-Werke. Bei den Kompaktwagen finden sich Nissan, Ford und Toyota in Deutschland und England auf den führenden Plätzen. Bei den Kleinwagen sind es Ford, Nissan und Citroen in Deutschland, England und Frankreich.
Die KW Consulting Group helft Ihnen, Ihr Unternehmen so auszustatten, dass Sie europaweit aber auch global zu den führenden Ihres Segments zählen.
Outsourcing auf fremder Werkbank
Automobilwoche, Ausgabe 20, 24.09.07
Inhalt:
Nach wie vor ist der Trend zur Fremdvergabe bei den OEMs ununterbrochen. Bis zum Jahr 2010 werden Automobilhersteller ¾ der Automobilaufträge vergeben. Damit wird das Fremdvergabevolumen der OEMs um weitere 10 % auf dann 75 % des Gesamtvolumens aufsteigen.
Die KW International optimiert Ihre Marktstrategie. Veränderung von laufenden Abnehmern, hin zu den Abnehmern der Zukunft, werden optimal vorbereitet. Die Notwendigkeiten für die zukünftigen Abnehmern werden anhand geeigneter tools in Ihrem Unternehmen so verfestigt, dass sich daraus selbstlebende Strukturen entwickeln und weiterentwickeln.
Übernahme-Markt bricht ein
Handelsblatt Nr.182; 20.09.2007
Inhalt:
Der Autor schildert den Rückgang der Private Equity-Aktivitäten aufgrund einer sich global andeutenden Kredit- und damit Finanzierungskrise. Für die nächste Zeit rechnet der Autor mit weiteren Rückgängen. Davon betroffen sind nicht nur die Private Equity Gesellschaften und Fonds, sondern insbesondere schon übernommene Firmen, die sich im Rahmen ihrer Kreditlinien refinanzieren müssen.
Die KW Consulting Group steht betroffenen Unternehmen zur Optimierung ihrer Bonität und Liquidität weltweit mit Optimierung der Unternehmen EBITs als schlagkräftiger Partner zur Seite.
Wende zur Vernünftigkeit
Automobilwoche, Edition 2007
Inhalt:
Der Autor erklärt einer sich ändernder Gesellschaftsbildung die immer weitere Zunehmung der Bedeutung des Automobils als Ausdruck des eigenen Ichs. Vor diesem Hintergrund leitet er das Aussterben der klassischen Mittelklasse her, und erklärt den zunehmenden Trend zu Sport Utility Vehicles (SUV) und damit den zunehmenden Trend zu Kleinserien, auch im Bereich Automotive ab.
Infolge ergeben sich weiter verkürzte Entwicklungszeiten und mit einem noch schnelleren Modellwechsel bei den OEMs ist zu rechnen. Dies verbunden mit dem Risiko jedes Unterlieferanten während des Modelwechsels im Rahmen von Global Sourcing – Strategien Anschlussaufträge nicht generieren zu können.
Die KW Consulting Group hilft Ihnen bei der optimalen Positionierung Ihres Unternehmens in Richtung OEMs, TIER 1 und TIER 2.
Hydro-Aluminium stärkt deutsche Werke
Handelsblatt Nr.182; 20.09.2007
Inhalt:
Der Autor beschreibt die anstehenden weiteren Investitionen des norwegischen Mischkonzerns NORSK HYDRO von ca. 2 Mrd. Euro bis 2009. Ziel des Konzerns ist, dass das Unternehmen seinen derzeitigen Weltrangplatz 5 im Recycling und Platz 3 im weiterverarbeitenden Bereich stabilisiert.
Sollten auch Sie Ihr Unternehmen strategisch global neu ausrichten wollen, um zu den Global Playern im Weltmarkt zu zählen, dann würden wir uns freuen, wenn Sie mit der Krapohl-Wirth Foundry Consulting GmbH in Verbindung treten. Gerne optimieren wir Ihre Strategie und stehen Ihnen erfolgreich im Rahmen von Mergers & Acquisitions zur Verfügung.
Elegant und Belastbar
Mobil, Nr 6, 2007 (Faszination Stahl – Heft 12)
Inhalt:
Steigende Aluminiumpreise und neue Möglichkeiten der Herstellung und Design verhelfen Stahlfelgen zu einem unerwarteten Comeback. Ein schönes Beispiel bei dem das Produkt und das Design sich ganz stark an der Entwicklung der Rohstoffmärkte anlehnt.
Verpassen Sie keine Trends. Die KW International hilft Ihnen jetzt schon Ihr Unternehmen leistungsstark für morgen zu positionieren.
Europas Zulieferer in der Sackgasse
Kurier 11.01.2007
Inhalt:
Der Autor erklärt am Beispiel der MAGNA die veränderte Strategie der Autokonzerne gegenüber ihrer Zulieferer in Richtung Ausweitung der Wertschöpfung im eigenen Hause zu Lasten der Zulieferer. Dargestellt werden die sich für Magna ergebenen gravierenden Veränderungen im Bereich Nachfolgeauftragsgenerierung, Personalanpassung und Ergebnis.
Die KW Consulting Group und die KW International GmbH helfen Ihnen präventiv bei anstehenden Veränderungen von außen und innen. Professionelle Konzepte machen Ihr Unternehmen krisensicherer.
Weltmacht China
Auto touring 1/2007
Inhalt:
Der Autor schildert kurz die Tatsache, dass China auf der Überholspur im Jahre 2006 erstmals mehr Autos gefertigt hat als Deutschland.
China: | 7 Mio. PKWs |
Deutschland: | 6 Mio. PKWs |
Wenn Sie sich nicht auch abhängen lassen wollen, sprechen Sie rechtzeitig mit uns, wir haben die richtigen Antworten, Strategien und Zukunftsvisionen.