News

Krapohl-Wirth Beratungsunternehmen

image_pdfimage_print

Stahldruckguss – Beispiele erster Prototypen

Vortragender: Dr.-Ing. Andreas Bührig-Polaczek  Unternehmen: Giesserei-Institut RWTH Aachen, Deutschland  Kurzevents: Euroguss 2006; Nürnberg, Deutschland  Stand Krapohl-Wirth Foundry Consulting

CO2 Emissionsentwicklung im PKW -Wechselwirkung mit Gusswerkstoffen

Vortragender: Dr.-Ing. Hans-Peter Krapohl  Unternehmen: CEO, KW-Consulting-Group GmbH & Co. KG  Kurzevents: Euroguss 2006; Nürnberg, Deutschland  Stand Krapohl-Wirth Foundry Consulting

Six Sigma – Nutzen und Aufwand

Vortragender: Johannes Pfister, MBA  Unternehmen: Vorstand InterQuality AG, Augsburg, Deutschland  Kurzevents: Euroguss 2006; Nürnberg, Deutschland  Stand: Krapohl-Wirth Foundry Consulting

Operativ schwarz -strategisch tiefrot

Vortragender: Dipl.-Kfm. Alexander Selden  Unternehmen: ICME International AG, Zürich, Schweiz  Kurzevents: Euroguss 2006; Nürnberg, Deutschland Stand: Krapohl-Wirth Foundry Consulting GmbH

Projektmanagement Greenfield

Know-how aus über 30 internationalen Industrie und Giesserei-Projekten  Vortragender: Dipl.-Ing./Architekt Andreas Veigel  Unternehmen: MdGL, KW-Consulting-Group GmbH & Co. KG  Kurzevents: Euroguss 2006; Nürnberg, Deutschland  Stand: Krapohl-Wirth Foundry Consulting

Tempomanagement

Vortragender: Dr. Joachim von Hirsch, Schwerte, Deutschland  Kurzevents: Euroguss 2006; Nürnberg, Deutschland  Stand: Krapohl-Wirth Foundry Consulting GmbH

Auswirkungen auf deutsche Gießerei-Standorte in Folge Akquisition ausländischer Investoren

Vortragender: Dipl.-Kfm. Alexander Selden  Unternehmen: ICME International AG, Zürich, Schweiz  Kurzevent: Aachener Gießerei-Kolloquium, Aachen, Deutschland  2. Dezember 2005

Erfolgsstrategien deutscher Giessereiunternehmen

Vortragender: Dr.-Ing. Hans-Peter Krapohl  Unternehmen: CEO, KW-Consulting-Group GmbH &Co. KG  Kurzevents: Aachener Gießerei-Kolloquium, Aachen, Deutschland  2. Dezember 2005

Billiger zur Gussform

(Markt und Mittelstand, 12 / 2008)  Inhalt:  Das Fraunhofer Institut in Verbindung mit IFF in Magdeburg stellt ein Verfahren zur Herstellung von großen Gussformen vor.Dabei fräsen Roboter die Gussformen direkt aus einem massiven Block. Das gleiche Verfahren kann auch zur Herstellung verlorener Formen angewendet werden. In Summe, gehen die Autoren davon aus, dass bei der Herstellung von …

Die Kleinen sterben leise

(Automobilwoche, Ausgabe 25, 1. Dezember 2008)  Inhalt:  Während die Politik über Bürgschaften für Opel diskutiert, rutschen die ersten Zulieferer in die Pleite. Autohersteller greifen zur Selbsthilfe, um ihre Lieferanten zu retten.Rund 200 überwiegend mittelständische Firmen des Industrieverbands Blechumformung, die 75 % ihres Umsatzes mit der Automobilindustrie machen, sind in akuter Gefahr.Bis Ende 2009 könnten bei den Zulieferern und …

Call Now Button